vocatium magazin

Engagement und Ehrenamt

FSJ an der Schule

Fliegender Wechsel

freepik

Üblicherweise wird das FSJ nach dem Schulabschluss geleistet. Klassiker sind da Krankenhaus, Altenheim und Kindergarten. Weit weniger bekannt ist aber, dass ein FSJ auch an der Schule geleistet werden kann. Das ist nicht nur für Menschen mit dem Berufsziel Lehrer*in eine interessante Option.

 

(ps) "FSJ an der Schule? Wo gibt's denn sowas?" mag sich jetzt manche*r fragen, und das gar nicht mal zu unrecht. Die Regelungen in den Bundesländern sind unterschiedlich, aber insgesamt ist das FSJ an Schulen vergleichsweise neu. Lediglich für den Sportunterricht gibt es bereits seit längerer Zeit FSJler*innen. Teilweise wird das Schul-FSJ auch erst gerade eingeführt, bspw. in Stuttgart wird es erst in diesem Jahr eingeführt. Das Angebot wird in der Regel von Gesamtschulen und integrativen Schulen getragen, also von Schulen mit erhöhtem Betreuungsbedarf.

Das auch als "FSJ Pädagogik" bekannte Angebot richtet sich daher nicht nur an Menschen mit dem Berufsziel "Lehrkraft", sondern an alle, die im Bereich der Kinder- und Jugendsozialarbeit tätig werden möchten. Zu den Aufgaben gehören individuelle Förderung von Schulkindern, Hausaufgabenbetreuung, Gruppenarbeit bzw. deren Betreuung, Ausrichten von Schüler-AGs, Teilnahme an Schulausflügen und manches mehr. Kultusministerin Theresa Schopper betont zur Einführung in Stuttgart, die FSJler*innen "sollen jetzt nicht irgendwie am Schulhof dann die Ecken ausfegen und hausmeistern" – es geht um tatkräftige Unterstützung im Schulalltag.

Beim FSJ speziell im Sportunterricht ist das Aufgabenprofil im Prinzip ähnlich: Auch hier werden Sport-AGs ausgerichtet, Schulmannschaften und Veranstaltungen wie die Bundesjugendspiele bei Training und Durchführung unterstützt, und Hilfeleistungen im regulären Sportunterricht erbracht. Je nach Schule kommen Aktivitäten für Mittagspausen- und Freistundengestaltung hinzu. Auch gehört die Teilnahme bei sportlichen Schulausflügen wie z.B. Skifahrten mit dazu. Sport-FSJler*innen haben zudem oft die Möglichkeit, parallel Übungsleiter- oder Trainerscheine zu erwerben. 

Wer sich für ein FSJ an der Schule interessiert, sollte sich zuerst nach den Regularien im jeweiligen Bundesland erkundigen, da die Ausgestaltungen sich teilweise unterscheiden. Viele Ausbildungsstätten und Hochschulen erkennen das Schul-FSJ auch als Vorpraktikum an.

Weitere Informationen findest Du hier: https://www.freiwilligendienste-kultur-bildung.de/ 


Quellen:

https://www.dkjs.de/fileadmin/Redaktion/Dokumente/programme/150824_FSJ_-Info_fuer_FSJler_allgemein.pdf 

https://www.bundes-freiwilligendienst.de/news/freiwilliges-soziales-jahr-fsj/474/schule.html 

https://ich-will-fsj.de/bereiche/schule 

https://www.sueddeutsche.de/bildung/schulen-stuttgart-fsj-kraefte-sollen-im-klassenzimmer-helfen-dpa.urn-newsml-dpa-com-20090101-230117-99-252172 

 

 

20.01.2023

Weitere interessante Artikel:
Das Insektensterben geht uns alle an! Jede*r kann was tun: Vom FÖJ bis zur Streuobstwiesenpflege (ps) Seit 2017 haben wir es schwarz auf weiß: Das Insektensterben gibt es und es ist dramatisch: 75% der... weiterlesen(ps) Seit 2017 haben wir es schwarz auf weiß: Das Insektensterben gibt es und es ist dramatisch: 75% der Insektenpopulation ist in den vergangenen dreißig Jahren verschwunden – mit direkten Auswirkungen auf die gesamte Umwelt. So hängt etwa auch das parallel laufende Vogelsterben damit zusammen. Professor Dave Goulson von der University of Sussex in Großbritannien fasst es so zusammen: "Ohne Insekten können wir nicht überleben."
Engagement für Diversität Buntes Handwerk e.V. Trotz anhaltender Bemühungen ist der Frauenanteil in vielen Handwerksberufen eher gering. Auch in Sachen Diversität ist... weiterlesenTrotz anhaltender Bemühungen ist der Frauenanteil in vielen Handwerksberufen eher gering. Auch in Sachen Diversität ist noch Ausbaupotential vorhanden. Einen Beitrag dazu, hier Abhilfe zu schaffen, leistet der Verein „Buntes Handwerk“.
Freiwillige Feuerwehrfrau in Einsatzkleidung. Bild von Freepik.
Zum Tag des Ehrenamts 2024 Glück verteilen und glücklich werden Ehrenamt und Freiwilligenarbeit lohnt sich – nicht nur für jene, die von der Hilfe profitieren, sondern auch für jene,... weiterlesenEhrenamt und Freiwilligenarbeit lohnt sich – nicht nur für jene, die von der Hilfe profitieren, sondern auch für jene, die die Hilfe leisten. Eine klare Win-Win-Situation!

Suchbörse

Praktikum, Ausbildung & Studium

Hier wirst du fündig!

Über die folgende Suchmaske kannst du Firmen, Fach- und Hochschulen sowie Institutionen finden, die Praktikums-, Gap-Year-, Ausbildungs- und Studienplätze anbieten. Auch einige Vereine und Initiativen sind verzeichnet, die soziale Praktika ermöglichen.