Ausbildungsbetrieb:
WSW Wuppertaler Stadtwerke
Werde Wegbereiter – Dein Start in eine Karriere bei den WSW
Wir sind Wegbereiter in den Bereichen Energieversorgung, Trinkwasserproduktion, öffentlicher Personennahverkehr, Stadtentwässerung, Energiedienstleistungen und Abfallwirtschaft, kommunal, regional und teilweise auch bundesweit ab. Mit rund 3.200 Beschäftigten gehört der WSW-Konzern zu den größten Arbeitgebern Wuppertals.
Unsere Auszubildenden sind uns wichtig, denn ihre Kompetenzen und ihr Engagement machen den Erfolg unseres Unternehmens erst möglich. Daher schaffen wir attraktiven Arbeitsplätze und bieten unseren Auszubildenden zahlreiche Zusatzleistungen an:
- attraktive Ausbildungsvergütung (siehe Internetseite – Stellenangebote),
- 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub,
- Ferienfreizeiten mit zusätzlichem Sonderurlaub,
- flexible Arbeitszeiten,
- Einmalzahlung von 400 € und Übernahme nach bestandener Abschlussprüfung,
- Zuschuss zu Verpflegung und Fahrtkosten,
- Betriebsrestaurant und Cafeteria,
- abwechslungsreiche und spannende Aufgaben,
- gute Stimmung in einem super Team,
- persönliche Förderung,
- viele Entwicklungsmöglichkeiten.
Kontakt
WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Adresse:
Bromberger Straße 39 - 41
42281 Wuppertal
Tel.: 0800 5694000
Beschäftigte: 3.000
Auszubildende: 150
Kontaktformular
Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Elektroniker/in für Betriebstechnik**/***
- Fachinformatiker/in
- Anwendungsentwicklung***
- Systemintegration***
- Fachkraft – Fahrbetrieb*/**/***
- Industrieelektriker/in – Betriebstechnik*/**/***
- Industriekaufmann/-frau**/***
- Industriemechaniker/in – Instandhaltung**/***
- Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement***
- Kfz-Mechatroniker/in – System- und Hochvolttechnik**/***
- Umwelttechnologe/-in
- Abwasserbewirtschaftung**/***
- Wasserversorgung**/***
- Vermessungstechniker/in**/***
- Angwandte Informatik (B. Sc.) + Fachinformatiker/in
- Anwendungsentwicklung***
- Systemintegration***
- Praktika: ja
- Jobs für Studierende: nein
- Bachelor-/Masterarbeiten: nein
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife


Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Elektroniker/in für Betriebstechnik**/***
- Fachinformatiker/in
- Anwendungsentwicklung***
- Systemintegration***
- Fachkraft – Fahrbetrieb*/**/***
- Industrieelektriker/in – Betriebstechnik*/**/***
- Industriekaufmann/-frau**/***
- Industriemechaniker/in – Instandhaltung**/***
- Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement***
- Kfz-Mechatroniker/in – System- und Hochvolttechnik**/***
- Umwelttechnologe/-in
- Abwasserbewirtschaftung**/***
- Wasserversorgung**/***
- Vermessungstechniker/in**/***
- Angwandte Informatik (B. Sc.) + Fachinformatiker/in
- Anwendungsentwicklung***
- Systemintegration***
- Praktika: ja
- Jobs für Studierende: nein
- Bachelor-/Masterarbeiten: nein
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife