Ausbildungsbetrieb:
SWK AG

DAS MEHR FÜR DEINE ZUKUNFT

Gestalte mit uns deine Zukunft bei der SWK! In deiner Ausbildung wirst du zur Spezialist*in, die dafür sorgt, dass in Krefeld das Licht brennt, Busse und Straßenbahnen fahren und unser Trinkwasser in bester Qualität verfügbar ist.

 

Wir begleiten dich auf deinem Weg: Unsere erfahrenen Kolleg*innen stehen an deiner Seite, du nimmst an spannenden Lehrgängen teil und wirst mit vielen Angeboten bestens auf deine Prüfungen vorbereitet. Und das Beste: Du verdienst schon im ersten Ausbildungsjahr über 1.200 Euro und ein kostenfreies DeutschlandTicket gibt es obendrauf!

 

Hast du Lust, Teil unseres Teams zu werden? Dann komm zu unserem Stand auf der vocatium in Krefeld und erfahre mehr über unsere Ausbildungsberufe. Alle Infos findest du auch auf swk.de/ausbildung.

Kontakt

SWK AG

Adresse:

St. Töniser Straße 124
47804 Krefeld

Jeannette Schürmann und Caroline Elwart

Ansprechpartner/in:

Beschäftigte: 1.300 (SWK-Gruppe/NGN)

Auszubildende: 30 (SWK-Gruppe/NGN)

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Elektroniker/in für Betriebstechnik**
  • Fachinformatiker/in
    • Anwendungsentwicklung**/***
    • Systemintegration**/***
  • Fachkraft für Metalltechnik*/**
  • Fachkraft im Fahrbetrieb*/**
  • Industriekaufmann/-frau***
  • IT-Systemelektroniker/in**/***
  • Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement***
  • Kfz-Mechatroniker/in**
  • Umwelttechnologe/-in – Wasserversorgung**
  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: ja
  • Bachelor-/Masterarbeiten: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife

Fotocollage von mehreren Personen bei der Arbeit

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Elektroniker/in für Betriebstechnik**
  • Fachinformatiker/in
    • Anwendungsentwicklung**/***
    • Systemintegration**/***
  • Fachkraft für Metalltechnik*/**
  • Fachkraft im Fahrbetrieb*/**
  • Industriekaufmann/-frau***
  • IT-Systemelektroniker/in**/***
  • Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement***
  • Kfz-Mechatroniker/in**
  • Umwelttechnologe/-in – Wasserversorgung**
  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: ja
  • Bachelor-/Masterarbeiten: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife