Ausbildungsbetrieb:
Stadt Blaubeuren

Deine Stadt. Dein Job. Deine Zukunft.

Inmitten der malerischen Landschaft der Blautopfstadt Blaubeuren vereinen wir Tradition und Fortschritt.  Unser vielfältiges Ausbildungsangebot richtet sich besonders an Menschen, die im sozialen Bereich oder in der Verwaltung ihre berufliche Zukunft gestalten möchten. Ob Ausbildung, Studium, Freiwilligendienst oder Praktikum – bei uns findest du genau das, was zu dir passt.


Wir legen großen Wert auf eine hochwertige Ausbildung und eine persönliche Betreuung. Unser Ziel ist es, Talente individuell zu fördern und praxisnah auf die Anforderungen der Zukunft vorzubereiten. Dabei setzen wir auf qualifizierte Ausbilder/innen, moderne Arbeitsplätze und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten. Regelmäßige Fortbildungen, spannende Projekte und ein starkes Teamgefühl machen die Ausbildung bei uns zu einer idealen Basis für eine erfolgreiche Karriere.


Werde Teil unserer Gemeinschaft und gestalte mit uns die Zukunft in einer Stadt, die für ihre Schönheit und Lebensqualität bekannt ist!

Kontakt

Stadt Blaubeuren

Adresse:

Karlstraße 2
89143 Blaubeuren

Ronja Balzer-Keßler
Tel.: 07344 9669-32

Ansprechpartner/in:

Bewerbung: www.blaubeuren.de/de/Buerger/Rathaus/Stellenangebote

Beschäftigte: 330

Auszubildende: 25

Dual Studierende: 3

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Erzieher/in (praxisintegrierte Ausbildung)**/***
  • Sozialpädagogische Assistenz (praxisintegrierte Ausbildung)*/**
  • Verwaltungsfachangestellte/r*/**/***
  • Digitales Verwaltungsmanagement (B. A.)***
  • Kindheitspädagogik (B. A.)***
  • Public Management (B. A.)***
  • Anerkennungsjahr
    • für Erzieher/innen**/***
    • für Kinderpfleger/innen*/**
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)*/**/***
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)*/**/***
  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: nein
  • Bachelor-/Masterarbeiten: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife

Rathaus der Stadt Blaubeuren

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Hier sehen Sie einen externen Inhalt von Vimeo, der die Seite ergänzt. Sie können ihn mit einem Klick anzeigen lassen.

Hiermit akzeptiere ich die Anzeige externer Inhalte. Es können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Hier sehen Sie einen externen Inhalt von Vimeo, der die Seite ergänzt. Sie können ihn mit einem Klick anzeigen lassen.

Hiermit akzeptiere ich die Anzeige externer Inhalte. Es können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Erzieher/in (praxisintegrierte Ausbildung)**/***
  • Sozialpädagogische Assistenz (praxisintegrierte Ausbildung)*/**
  • Verwaltungsfachangestellte/r*/**/***
  • Digitales Verwaltungsmanagement (B. A.)***
  • Kindheitspädagogik (B. A.)***
  • Public Management (B. A.)***
  • Anerkennungsjahr
    • für Erzieher/innen**/***
    • für Kinderpfleger/innen*/**
  • Bundesfreiwilligendienst (BFD)*/**/***
  • Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ)*/**/***
  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: nein
  • Bachelor-/Masterarbeiten: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife