Ausbildungsbetrieb:
PFG Central Services
Mach Dein Talent zum Erfolgsrezept!
Die Premium Food Group ist ein 1971 gegründetes Familienunternehmen, das Millionen von Menschen weltweit tagtäglich mit wertvollen Lebensmitteln und Proteinquellen versorgt. Der Hauptsitz der Gruppe ist Rheda-Wiedenbrück in Ostwestfalen. Für Kunden produziert und vermarktet die Premium Food Group mit weltweit 21.000 Kolleginnen und Kollegen in verschiedenen Geschäftsbereichen Fleisch- und Wurstwaren, Veggie-Produkte, Convenience-Artikel und Fertig-Gerichte, Tierfutter, Saucen, Suppen, Nebenprodukten wie Eiweiße, Fette und Mehle und vieles mehr. Der Lebensmittelproduzent liefert darüber hinaus Rohstoffe für die Pharma-Industrie und für Bio-Kraftstoff, betreibt eigene Kühlhäuser sowie einen Frische- und Ultrafrische-Logistiker und hat in viele weitere Felder entlang der Wertschöpfungskette investiert. Die PFG-Produkte bieten hochwertige Qualität und ein genussvolles Geschmackserlebnis, während gleichzeitig durch innovative und nachhaltige Prozesse ein positiver Einfluss auf Mensch, Tier und Umwelt sichergestellt wird.
Unsere Azubis von heute sind unsere Fachkräfte von morgen. Daher bilden wir seit vielen Jahren junge, interessierte Menschen in verschiedenen Berufen aus. Du bist auf der Suche nach dem perfekten Einstieg in Deine berufliche Karriere? Dann starte jetzt bei uns eine fundierte Ausbildung als Industriekaufmann (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d), Fleischer (m/w/d) und Co. Wir sind stolz auf unsere Nachwuchskräfte – und binden diese gerne im Anschluss mit ein.
Qualifizierte und kompetente Ausbilder begleiten Dich in Deiner Entwicklung – und zwar auf Augenhöhe. Ab dem ersten Tag bist Du fester Bestandteil des Teams und wirst sukzessive an die entsprechenden Aufgaben Deines Ausbildungsbereichs herangeführt. Dabei lernst Du auch viele andere Bereiche im Unternehmen kennen und findest so Deine spätere Rolle im Team als ausgebildete Fachkraft.
Kontakt
PFG Central Services GmbH & Co. KG
Adresse:
In der Mark 2
33378 Rheda-Wiedenbrück
Lea Hakstetter
Tel.: 05242 961-3934
Ansprechpartner/in:
Beschäftigte: 21.000
Auszubildende: 170
Dual Studierende: 25
Kontaktformular
Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Berufskraftfahrer/in
- Güteverkehr*/**/***
- Elektroniker/in für Betriebstechnik*/**/***
- Fachinformatiker/in für Systemintegration***
- Fachkraft
- Lagerlogistik*/**/***
- Lebensmitteltechnik*/**/***
- Industriekaufmann/-frau**/***
- Industriemechaniker/in*/**/***
- Kaufmann/-frau
- Einzelhandel*/**/***
- Spedition- und Logistikdienstleistungen**/***
- KFZ-Mechatroniker/in
- Nutzfahrzeugtechnik*/**/***
- Mechatroniker/in*/**/***
- International Business (B. A.)***
- Lebensmitteltechnologie (B. Sc.)***
- Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)***
- Praktika: ja
- Bachelor-/Masterarbeiten: ja
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife


Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Berufskraftfahrer/in
- Güteverkehr*/**/***
- Elektroniker/in für Betriebstechnik*/**/***
- Fachinformatiker/in für Systemintegration***
- Fachkraft
- Lagerlogistik*/**/***
- Lebensmitteltechnik*/**/***
- Industriekaufmann/-frau**/***
- Industriemechaniker/in*/**/***
- Kaufmann/-frau
- Einzelhandel*/**/***
- Spedition- und Logistikdienstleistungen**/***
- KFZ-Mechatroniker/in
- Nutzfahrzeugtechnik*/**/***
- Mechatroniker/in*/**/***
- International Business (B. A.)***
- Lebensmitteltechnologie (B. Sc.)***
- Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)***
- Praktika: ja
- Bachelor-/Masterarbeiten: ja
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife
Termine
- Individuelle Termine auf Anfrage.