Hochschule:
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Bildung – Gesundheit – Interkulturalität
Die PH Schwäbisch Gmünd ist als bildungswissenschaftliche Hochschule mit universitärem Profil das Kompetenzzentrum Ostwürttembergs.
Das Institut für Pflegewissenschaft an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd wurde im Jahr 2017 gegründet. Es setzt sich zum Ziel, pflegewissenschaftliche Erkenntnisse durch den Auf- und Ausbau von Pflegeforschung zu untermauern und neu zu generieren. Hierbei steht die Verbesserung der pflegerischen Versorgung der Gesellschaft durch die Entwicklung von bedarfsgerechten und evidenzbasierten Interventionskonzepten im Fokus.
Die intensive wissenschaftliche Auseinandersetzung mit neuen pflegerischen Versorgungsstrukturen und die kontinuierliche Evaluierung dieser Konzepte bilden somit einen Hauptteil unserer Arbeit ab. Darüber hinaus möchten wir dem heutigen Anforderungswandel in der pflegerischen Versorgung auf universitärer Ebene begegnen und die Förderung der klinischen Praxis durch eine primärqualifizierende, pflegewissenschaftliche Hochschulausbildung von Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten zukunftsweisend und bevölkerungsorientiert im Ostalbkreis etablieren.
Kontakt
Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd
Adresse:
University of Education
Oberbettringer Straße 200
73525 Schwäbisch Gmünd
Studienberatung
Tel.: 07171 983-319
Ansprechpartner/in:
Kontaktformular
Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Pflegewissenschaft (B. Sc.)
- Pflegepädagogik (M. A.)
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife


Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Pflegewissenschaft (B. Sc.)
- Pflegepädagogik (M. A.)
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife