Ausbildungsbetrieb:
NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG

Ausbildungsoffensive 2025 bei NORMA

Sichere Ausbildungsplätze in unsicheren Zeiten

Der europaweit agierende Einzelhändler stockt das Angebot an Ausbildungsplätzen 2025 erneut auf und bietet so auch in der aktuell unsicheren Zeit attraktive Einstiegs-möglichkeiten für Schülerinnen und Schüler sowie für alle Quereinsteiger.

Die Branche erlebt spätestens seit der Corona-Krise einen deutlichen Aufschwung: „Das Image der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Geschäften ist spürbar besser geworden. Sie gelten in den Augen Vieler als systemrelevant und als Helden des Alltags. Diese Wertschätzung haben sie auch verdient“, heißt es aus der NORMA-Unternehmenszentrale in Fürth. 

Systemrelevant ist der Nachwuchs für das Unternehmen schon längst. Die Azubis dürfen sich auf gute Aufstiegschancen und eine überdurchschnittliche Bezahlung freuen: 1.300 Euro im ersten, 1.400 Euro im zweiten und 1.500 Euro sind es pro Monat im dritten Ausbildungsjahr.

Abiturientenprogramm oder Duales Studium bei NORMA:

Für Abiturienten steht unter anderem ein berufsbegleitendes Business Administration (BA)-Studium oder der direkte Einstieg mit der Ausbildung zum Handelsfachwirt zur Auswahl.

Auf den Geschmack gekommen? Dann bann bewirb dich jetzt:

E-Mail

 

Kontakt

NORMA Lebensmittelfilialbetrieb Stiftung & Co. KG

Adresse:

Am alten Weg 1
97447 Gerolzhofen

Frau Bauer
Tel.: 0172 5489338

Ansprechpartner/in:

Beschäftigte: 3.000 (Niederlassung Gerolzhofen)

Auszubildende: ca. 200

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Kaufmann/-frau im Einzelhandel*/**/***
  • Verkäufer/in*/**/***

FÜR DEINE AUSBILDUNG BIETEN WIR:

  • Berufsabschluss Verkäufer/in und/oder Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel
  • Intensive Betreuung und Einarbeitung sowie fachkundige Schulungen
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.300 € | 2. Jahr: 1.400 € | 3. Jahr: 1.500 €     
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • BWL – Handel (B. A.)*** in der Zentrale mit Schwerpunkt Controlling oder in den Regionalniederlassungen mit Schwerpunkt Konsumgüterhandel
  • Abiturientenprogramm (m/w/d): Handelsfachwirt/in***

FÜR DAS ABITURIENTENPROGRAMM BIETEN WIR:

  • 3 IHK-Berufsabschlüsse in 3 Jahren: Abschluss als Einzelhandelskaufmann, Weiterbildung als
  • Handelsfachwirt und Ausbildereignungsprüfung (AdA-Schein)
  • Kostenübernahme für Aus- und Fortbildung während der Theorie- und Praxisphasen
  • Hervorragende Ausbildungsvergütung: 1.– 12. Monat: 1.400 € | 13.– 18. Monat: 1.500 € | ab dem 19. Monat: 2.700 €    
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld   
  • Praktika: ja
  • Nebenjobs: ja
  • Bachelor-/Masterarbeiten: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Kaufmann/-frau im Einzelhandel*/**/***
  • Verkäufer/in*/**/***

FÜR DEINE AUSBILDUNG BIETEN WIR:

  • Berufsabschluss Verkäufer/in und/oder Kauffrau/Kaufmann im Einzelhandel
  • Intensive Betreuung und Einarbeitung sowie fachkundige Schulungen
  • Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.300 € | 2. Jahr: 1.400 € | 3. Jahr: 1.500 €     
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • BWL – Handel (B. A.)*** in der Zentrale mit Schwerpunkt Controlling oder in den Regionalniederlassungen mit Schwerpunkt Konsumgüterhandel
  • Abiturientenprogramm (m/w/d): Handelsfachwirt/in***

FÜR DAS ABITURIENTENPROGRAMM BIETEN WIR:

  • 3 IHK-Berufsabschlüsse in 3 Jahren: Abschluss als Einzelhandelskaufmann, Weiterbildung als
  • Handelsfachwirt und Ausbildereignungsprüfung (AdA-Schein)
  • Kostenübernahme für Aus- und Fortbildung während der Theorie- und Praxisphasen
  • Hervorragende Ausbildungsvergütung: 1.– 12. Monat: 1.400 € | 13.– 18. Monat: 1.500 € | ab dem 19. Monat: 2.700 €    
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld   
  • Praktika: ja
  • Nebenjobs: ja
  • Bachelor-/Masterarbeiten: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife