Ausbildungsbetrieb:
Landkreis Gießen
Werde Landkreis – komm zum #Team Kreisverwaltung Gießen
Wir sind bunt, wir sind vielseitig, wir sind der Landkreis Gießen. In unserem Team der Kreisverwaltung Gießen arbeiten 1.400 Menschen an den verschiedensten Stellen und begleiten so den Alltag von 270.000 Menschen daheim im Landkreis Gießen.
Wir kümmern uns um Menschen von jung bis alt. Wir nehmen Notrufe entgegen und koordinieren Einsätze rund um die Uhr. Wir schützen Tiere, die Natur und das Klima mit Leidenschaft. Wir fördern Unternehmen und Ausbildungsplätze in der Region. Wir bauen Schulen für die Kinder von morgen und entsorgen Abfall für eine saubere Zukunft. Wir lassen Autos zu, stellen Führerscheine aus und leisten damit einen Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr. Wir organisieren Kurse an der Kreisvolkshochschule und unterstützen das Ehrenamt, denn Bildung für alle und gesellschaftliches Engagement liegen uns am Herzen.
Auf dich warten eine individuelle Betreuung, eine Übernahme-Garantie, eine Erfolgsprämie, Ausbildungs-Events, Weiterbildungsmöglichkeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie, ein persönliches iPad, Job-Ticket, Dienstrad-Leasing und flexible Arbeitszeiten.
Wir freuen uns auf dich!
Kontakt
Landkreis Gießen
Adresse:
Riversplatz 1
35394 Gießen
Beate Böhm und Claudia Schmidt
Ansprechpartner/in:
Kontaktformular
Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Fachinformatiker/in
- Anwendungsentwicklung**/***
- Systemintegration**/***
- Hygienekontrolleur/in**/***
- Verwaltungsfachangestellte/r (Vfa)**/***
- Engineering (B. A.)***
- Public Administration (B. A.)***
- Anerkennungsjahr
- Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe**/***
- Fachdienst Gesundheit und Jugendförderung**/***
- Freigwilliges Soziales Jahr (FSJ)
- Fachdienst Gefahrenabwehr*/**/***
- Volunta FD Jugendförderung und Gesundheit*/**/***
- Volontariat
- Öffentlichkeitsarbeit***
- Öffentlichkeitsarbeit***
- Praktika: ja
- Jobs für Studierende: nein
- Bachelor-/Masterarbeiten: ja
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Fachinformatiker/in
- Anwendungsentwicklung**/***
- Systemintegration**/***
- Hygienekontrolleur/in**/***
- Verwaltungsfachangestellte/r (Vfa)**/***
- Engineering (B. A.)***
- Public Administration (B. A.)***
- Anerkennungsjahr
- Fachdienst Kinder- und Jugendhilfe**/***
- Fachdienst Gesundheit und Jugendförderung**/***
- Freigwilliges Soziales Jahr (FSJ)
- Fachdienst Gefahrenabwehr*/**/***
- Volunta FD Jugendförderung und Gesundheit*/**/***
- Volontariat
- Öffentlichkeitsarbeit***
- Öffentlichkeitsarbeit***
- Praktika: ja
- Jobs für Studierende: nein
- Bachelor-/Masterarbeiten: ja
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife