Ausbildungsbetrieb:
Kreispolizeibehörde Gütersloh

Deine Karriere – Dein Einsatz. Komm ins Team 110!

Polizeibeamtin oder Polizeibeamter zu sein bedeutet, ein hohes Maß an Verantwortung für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger zu übernehmen. Einsatzbewältigung, Gefahrenabwehr, Kriminalitätskontrolle und polizeiliche Verkehrssicherheitsarbeit bestimmen den Berufsalltag. Polizeiarbeit heißt, Grundrechte zu schützen, Menschen in für sie schwierigen Situationen zu helfen, Straftaten aufzuklären und Verkehrsverstöße zu ahnden. Wir bieten ein bezahltes Studium an einer Fachhochschule des Landes NRW (HSPV). Nach drei Jahren erfolgreicher Studienzeit beendest du diese mit einem Bachelorabschluss und wirst garantiert in den Polizeidienst des Landes NRW eingestellt.

 

Komm ins Team 110 und entdecke die Vielfalt der Polizei NRW – als Polizei- oder Kriminalkommissar/in oder als Fachoberschüler/in, um dein polizeispezifisches Fachabi zu erwerben.

 

NEU: Studienschwerpunkt „Ermittlungen“. Du interessierst dich besonders für die Kriminalpolizei? Ab jetzt hast du die Möglichkeit, dich bereits im Studium auf den Bereich „Kripo“ zu spezialisieren. Nach deinem Abschluss und einem zusätzlichen Jahr im Streifendienst geht es für dich dann direkt zur Kriminalpolizei.

Kontakt

Kreispolizeibehörde Gütersloh

Adresse:

Herzebrocker Str. 142
33334 Gütersloh

Personalwerbung
Tel.: 05241 8692277

Ansprechpartner/in:

Studienplätze:    ca. 3.000 pro Jahr in NRW

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Polizeikommissar/in***
  • Neu: 
    Fachoberschule Polizei (FOS Polizei)** 

 

Dies ist eine Möglichkeit, mit einem mittleren Schulabschluss an einem Berufskolleg das Fachabitur Polizei zu erwerben, um anschließend das duale Studium zu beginnen.

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife

Bild mit Slogan "KOMM INS TEAM 110!"
Kreispolizeibehörde Gütersloh

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Polizeikommissar/in***
  • Neu: 
    Fachoberschule Polizei (FOS Polizei)** 

 

Dies ist eine Möglichkeit, mit einem mittleren Schulabschluss an einem Berufskolleg das Fachabitur Polizei zu erwerben, um anschließend das duale Studium zu beginnen.

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife