Ausbildungsbetrieb:
JOHANN BUNTE Bauunternehmung

Tradition baut Zukunft

Als eine der führenden Unternehmen der deutschen Baubranche steht die JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG seit Jahrzehnten für Tradition, Innovation und Verantwortung. Mit unserem vielseitigen Leistungsspektrum errichten wir Unikate, die nachhaltig begeistern – vom Infrastrukturbau über Schlüsselfertigbau und Projektentwicklung, Ingenieur-, Wasser- und Brückenbau bis hin zum Leitungsbau. 

 


BUNTE ist in ganz Deutschland zu Hause und bildet in 20 technischen, gewerblichen und kaufmännischen Berufen sowie in drei dualen Studiengängen die Nachwuchskräfte von morgen aus. Eine Ausbildung bei BUNTE ermöglicht dir einen Berufseinstieg mit Perspektive. Wir fördern aktiv deine individuellen Fähigkeiten und bieten dir die Chance, theoretisches Wissen mit praktischen Anwendungen optimal zu verbinden. Gemeinsam legen wir den Grundstein für deine berufliche Zukunft!

Kontakt

JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG

Adresse:

Hauptkanal links 88
26871 Papenburg

Tel.: 04961 895-0

Tobias Nannen

Ansprechpartner/in:

Beschäftigte: 2.300

Bewerbungen können online über unser Karriere­portal eingereicht werden.

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Technische Berufe (m/w/d):
    • Anlagenmechaniker/in**/***
    • Bau- und Landmaschinenmechatroniker/in**/***
    • Baustoffprüfer/in**/***
    • Bauzeichner/in**/***
    • Industriemechaniker/in**/***
    • Vermessungstechniker/in**/***
  • Gewerbliche Berufe (m/w/d):
    • Baugeräteführer/in*/**/***
    • Beton- und Stahlbetonbauer/in*/**/***
    • Berufskraftfahrer/in*/**/***
    • Kanalbauer/in*/**/***
    • Rohrleitungsbauer/in*/**/***
    • Straßenbauer/in*/**/***
    • Tiefbaufacharbeiter/in*/**/***
    • Wasserbauer/in*/**/***
  • Kaufmännische Berufe (m/w/d):
    • Fachinformatiker/in***
    • Fachkraft für Lagerlogistik***
    • Immobilienkaufmann/-frau***
    • Industriekaufmann/-frau***
    • Kaufmann/-frau für Büromanagement***
    • Kaufmann/-frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen***
  • Bauinge­nieurwesen (B. Eng.)***
  • Betriebswirtschaftslehre (B. A.)***
  • Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)***
  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: ja
  • Bachelor-/Masterarbeiten: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife

Vier Personen mit Schutzhelm auf einer Baustelle.
JOHANN BUNTE Bauunternehmung SE & Co. KG

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Technische Berufe (m/w/d):
    • Anlagenmechaniker/in**/***
    • Bau- und Landmaschinenmechatroniker/in**/***
    • Baustoffprüfer/in**/***
    • Bauzeichner/in**/***
    • Industriemechaniker/in**/***
    • Vermessungstechniker/in**/***
  • Gewerbliche Berufe (m/w/d):
    • Baugeräteführer/in*/**/***
    • Beton- und Stahlbetonbauer/in*/**/***
    • Berufskraftfahrer/in*/**/***
    • Kanalbauer/in*/**/***
    • Rohrleitungsbauer/in*/**/***
    • Straßenbauer/in*/**/***
    • Tiefbaufacharbeiter/in*/**/***
    • Wasserbauer/in*/**/***
  • Kaufmännische Berufe (m/w/d):
    • Fachinformatiker/in***
    • Fachkraft für Lagerlogistik***
    • Immobilienkaufmann/-frau***
    • Industriekaufmann/-frau***
    • Kaufmann/-frau für Büromanagement***
    • Kaufmann/-frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen***
  • Bauinge­nieurwesen (B. Eng.)***
  • Betriebswirtschaftslehre (B. A.)***
  • Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)***
  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: ja
  • Bachelor-/Masterarbeiten: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife