Ausbildungsbetrieb:
Jobcenter Wuppertal
Hier geht´s ums Wir!
Was erwartet dich während des Studiums und der Ausbildung im Jobcenter? Die Zusammenarbeit mit Menschen? Ein guter Job? Neue Perspektiven? Auf jeden Fall!
Doch es erwartet dich noch viel mehr:
- moderne Arbeitsplätze und tolle Kollegen*innen
- spannende Projekte, soziales Engagement und Verantwortung für 50.000 Menschen
- Wertschätzung, Respekt und Vielfalt
- Auslandspraktika, Karrierechancen und eine echte Work-Life-Balance
- ein sicherer Job und gute Übernahme-
- möglichkeiten
- ein ordentliches Gehalt
- jede Menge Abwechslung und viel, viel mehr
Wenn du also nicht weniger sondern mehr von deinem Studium oder deiner Ausbildung erwartest, sollten wir uns kennenlernen!
Kontakt
Jobcenter Wuppertal
Adresse:
Bachstraße 2
42275 Wuppertal
Lisa Baumeister
Tel.: 0202 74763-0
Ansprechpartner/in:
Bewerbung: https://karriere.wuppertal.de/jobs
Beschäftigte: 850
Auszubildende: 7
Dual Studierende: 8
Kontaktformular
Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Verwaltungsfachangestellte/r**/***
- Bachelor of Laws (LL. B.)***
- Praktika: ja
- Jobs für Studierende: nein
- Bachelor-/Masterarbeiten: nein
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife


Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Verwaltungsfachangestellte/r**/***
- Bachelor of Laws (LL. B.)***
- Praktika: ja
- Jobs für Studierende: nein
- Bachelor-/Masterarbeiten: nein
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife