Beratungsinstitution:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Nicht nur suchen, ­sondern finden!

Du bist auf der Suche nach dem perfekten Start in deine Zukunft? Getreu dem Motto „Nicht nur suchen, sondern finden“ ermöglicht es dir unser Ausbildungsstellenportal, gezielt nach freien Ausbildungsplätzen, dualen Studiengängen und berufsorientierenden Praktikumsplätzen in bestimmten Regionen zu suchen.


Auch wenn dir noch nicht klar ist, welchen Beruf du wählen sollst, können wir dir helfen. Gib auf dem Portal eine deiner Interessen im Suchfeld „Dein Traumberuf“ wie z. B. reisen, kreativ, Technik oder Musik ein und die dazu passenden Berufe werden dir angezeigt. So kannst du stöbern und interessante Berufe entdecken!


Der IHK-Ausbildungsatlas ist eine Art Verzeichnis der anerkannten Ausbildungsbetriebe, die mit der Veröffentlichung ihrer Adressen einverstanden sind. Die Betriebe sind den jeweiligen Ausbildungsberufen zugeordnet, freuen sich über Initiativbewerbungen und einen Kontakt zu dir. Oft bieten die Betriebe im IHK-Ausbildungsatlas auch Praktikumsplätze an.

Kontakt

Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Adresse:

Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn

Uwe Deubel
Tel.: 07131 9677-460

Ansprechpartner/in:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

Unser Ausbildungsstellenportal mit deutschlandweit rund 50.000 freien Ausbildungsplätzen jährlich.
 

IHK-Ausbildungsberatung:
Sobald du in Ausbildung bist, stehen wir dir für alle Fragen mit unseren Ausbildungsberatern zur Verfügung.

  • Bauzeichner/in*/**/***
  • Fachinformatiker/in
    • Anwendungsentwicklung**/***
    • Systemintegration**/***
  • Fachkraft für Gastronomie*/**/*** / Fachmann/-frau für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie / Fachmann/-frau für Systemgastronomie
  • Fachkraft für Lagerlogistik*/**/*** / Fachlagerist/in*/**/***
  • Fachkraft in der Küche*/**/*** / Koch/Köchin*/**/***
  • Florist/in
  • Hotelfachmann/-frau*/**/***
  • Industriemechaniker/in*/**/***
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement*/**/***
  • Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement*/**/***
  • Verkäufer/in*/**/*** / Kaufmann/-frau im Einzelhandel*/**/***
  • Zerspanungsmechaniker/in*/**/***
  • Ausbildungsatlas der IHK Heilbronn-Franken*/**/***
  • IHK-Ausbildungsberatung Heilbronn-Franken*/**/***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife

Person lächelt in die Kamera.
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

Unser Ausbildungsstellenportal mit deutschlandweit rund 50.000 freien Ausbildungsplätzen jährlich.
 

IHK-Ausbildungsberatung:
Sobald du in Ausbildung bist, stehen wir dir für alle Fragen mit unseren Ausbildungsberatern zur Verfügung.

  • Bauzeichner/in*/**/***
  • Fachinformatiker/in
    • Anwendungsentwicklung**/***
    • Systemintegration**/***
  • Fachkraft für Gastronomie*/**/*** / Fachmann/-frau für Restaurants- und Veranstaltungsgastronomie / Fachmann/-frau für Systemgastronomie
  • Fachkraft für Lagerlogistik*/**/*** / Fachlagerist/in*/**/***
  • Fachkraft in der Küche*/**/*** / Koch/Köchin*/**/***
  • Florist/in
  • Hotelfachmann/-frau*/**/***
  • Industriemechaniker/in*/**/***
  • Kaufmann/-frau für Büromanagement*/**/***
  • Kaufmann/-frau im Groß- und Außenhandelsmanagement*/**/***
  • Verkäufer/in*/**/*** / Kaufmann/-frau im Einzelhandel*/**/***
  • Zerspanungsmechaniker/in*/**/***
  • Ausbildungsatlas der IHK Heilbronn-Franken*/**/***
  • IHK-Ausbildungsberatung Heilbronn-Franken*/**/***

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife