Fachschule:
Hanse-Kolleg
Schulabschlüsse nachholen!
Unser Angebot
Das Hanse-Kolleg ist eine staatliche Schule des Zweiten Bildungsweges. Unsere Studierenden nutzen ihre zweite Chance, sich weiterzubilden und einen Schulabschluss zu erwerben. Wir ermöglichen Erwachsenen (und Jugendlichen ab 17 Jahren), den Ersten bzw. den Erweiterten Ersten Schulabschluss, den Mittleren Schulabschluss, die Fachhochschulreife und das Abitur auf unterschiedlichen Wegen, an unterschiedlichen Orten und zu unterschiedlichen Tageszeiten nachzuholen. Migranten haben die Möglichkeit, in unseren Vorkursen zuerst telc-Sprachzertifikate zu erwerben.
Unterricht auf deine Bedürfnisse abgestimmt
Je nach persönlichem Freiraum und Standort kannst du wahlweise vormittags oder abends zur Schule gehen. Du kannst die Schule neben der beruflichen Tätigkeit besuchen oder dich ganz auf deine Weiterbildung konzentrieren. Zum Erwerb der Fachhochschulreife oder des Abiturs kannst du am Standort Hamm auch den Bildungsgang "Abitur online" wählen. Der Unterricht findet hier nur an zwei bis drei Abenden in der Schule statt. Den Rest erledigst du zuhause.
Vier Standorte in der Region
Unsere vier Standorte sind Lippstadt, Soest, Hamm und Beckum.
Wir kümmern uns um dich!
Lehrer und Studierende bewegen sich bei uns auf Augenhöhe. Wir verstehen uns als Lernbegleiter und unterstützen dich, wo wir können. Ein Vorteil dabei: Viele unserer Lerngruppen sind sehr klein. Je nach Voraussetzung werden unsere Bildungsgänge mit BAföG gefördert, teilweise elternunabhängig.
Kontakt
Hanse-Kolleg
Adresse:
Ostendorfallee 1
59555 Lippstadt
Frau Knabe/ Frau Hoppe
Tel.: 02941 4065
Ansprechpartner/in:
Kontaktformular
Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Erster Schulabschluss (Hauptschule)
- Erweiterter Erster Schulabschluss
- (Hauptschule)
- Mittlerer Schulabschluss (Realschule)
- Fachhochschulreife (schulischer Teil)
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife


Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Erster Schulabschluss (Hauptschule)
- Erweiterter Erster Schulabschluss
- (Hauptschule)
- Mittlerer Schulabschluss (Realschule)
- Fachhochschulreife (schulischer Teil)
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife