Ausbildungsbetrieb:
Freistaat Thüringen

Freistaat Thüringen – Dein Arbeitgeber!

Du suchst nicht einfach nur einen Job – sondern eine Aufgabe mit Sinn? Dann bist Du bei uns genau richtig! Im öffentlichen Dienst gestaltest Du aktiv die Gesellschaft von morgen mit und leistest einen wertvollen Beitrag für das Leben der Menschen im Freistaat Thüringen.

Lerne uns kennen – durch ein Praktikum!
Du möchtest wissen, wie vielseitig die Arbeit in der Landesverwaltung ist? Ein Praktikum bietet Dir die ideale Gelegenheit, erste Einblicke zu gewinnen und unsere Aufgaben kennenzulernen.

Starte Deine Karriere – mit einer Ausbildung!
Bei uns erwarten Dich vielseitige Ausbildungsberufe sowie beste Bedingungen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und erfolgreich ins Berufsleben zu starten.

Gestalte Deine Zukunft – mit einem Studium! 
Du möchtest studieren und dabei nicht nur Theorie lernen, sondern auch direkt Praxis erleben? Bei uns ist genau das in ganz unterschiedlichen Bereichen möglich – von Bildung über Technik bis hin zur Justiz.

Kontakt

Freistaat Thüringen

Adresse:

Thüringer Staatskanzlei
Referat 11 (Personal)
Postfach 900253
99105 Erfurt

Vanessa Sturm

Ansprechpartner/in:

Beschäftigte: 46.675

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Chemielaborant/in**/***
  • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste**/***
  • Finanzwirt/in**/***
  • Forstwirt/in**/***
  • Geomatiker/in**/***
  • Gerichtsvollzieher/in**/***
  • Justizvollzugsbeamter/-in**/***
  • Kontrollbeauftragte/r im Arbeitschutz**/***
  • Polizeimeister/in**/***
  • Verwaltungswirt/in**/***
  • u. v. m.
  • Bauingenieurwesen (B. Eng.)***
  • Diplom-Finanzwirt/in***
  • Diplom-Rechtspfleger/in***
  • Diplom-Verwaltungswirt/in***
  • Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement (B. Sc.)***
  • Nachhaltige Mobilität und Logistik (B. Eng.)***
  • Polizeikommissar/in***
  • Praktische Informatik (B. Eng.)***
  • Regelschullehramt (M. Ed.)***
  • Vermessung und Geoinformation (B. Eng.)***
  • Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Verwaltungsinformatik (B. Sc.)***
  • u. v. m.
  • Praktika: ja
  • Pflichtpraktika für Studierende: ja
  • Bachelor-/Masterarbeiten: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife

Smartphone mit geöffneter Seite der LEG Thüringen / Karriere- und Bewerberportal Freistaat Thüringen
Freistaat Thüringen

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Chemielaborant/in**/***
  • Fachangestellte/r für Medien- und Informationsdienste**/***
  • Finanzwirt/in**/***
  • Forstwirt/in**/***
  • Geomatiker/in**/***
  • Gerichtsvollzieher/in**/***
  • Justizvollzugsbeamter/-in**/***
  • Kontrollbeauftragte/r im Arbeitschutz**/***
  • Polizeimeister/in**/***
  • Verwaltungswirt/in**/***
  • u. v. m.
  • Bauingenieurwesen (B. Eng.)***
  • Diplom-Finanzwirt/in***
  • Diplom-Rechtspfleger/in***
  • Diplom-Verwaltungswirt/in***
  • Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement (B. Sc.)***
  • Nachhaltige Mobilität und Logistik (B. Eng.)***
  • Polizeikommissar/in***
  • Praktische Informatik (B. Eng.)***
  • Regelschullehramt (M. Ed.)***
  • Vermessung und Geoinformation (B. Eng.)***
  • Wirtschaftsinformatik mit Schwerpunkt Verwaltungsinformatik (B. Sc.)***
  • u. v. m.
  • Praktika: ja
  • Pflichtpraktika für Studierende: ja
  • Bachelor-/Masterarbeiten: ja

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife