Hochschule:
Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt

Die Laufbahn im Visier!

Der Polizeidienst stellt besondere Anforderungen an die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit sowie an die seelische Belastbarkeit.

 

Die Fachhochschule Polizei versteht sich als eine moderne Bildungs-, Forschungs- und Serviceeinrichtung, welche die Ausbildung zu bürgernahen Polizeibeamtinnen und -beamten im Land Sachsen-Anhalt gewährleistet. In diesem Rahmen dient die Fachhochschule Polizei der Pflege und Entwicklung der polizeibezogenen Wissenschaften durch Lehre, Studium, Weiterbildung und Forschung.

 

Das Studium, als eine Investition in die Zukunft, wird durch ständige Überprüfung, Abstimmung und Fortschreibung aller Fachinhalte, vor allem im Hinblick auf ihre Praxisbezogenheit gestaltet. Die Fachhochschule gewährleistet eine Ausbildung auf hohem Niveau und arbeitet dazu mit verschiedenen Polizeifachhochschulen in der Bundesrepublik und auf internationaler Ebene sowie mit den Behörden und Einrichtungen der Landespolizei zusammen.
 

Kontakt

Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt

Adresse:

Schmidtmannstraße 86
06449 Aschersleben

Undine Reinhardt
Tel.: 03473 960-171

Ansprechpartner/in:

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Polizeivollzugsbeamte/r Laufbahnabschnitt I (ehemals mittlerer Dienst)**/***
  • Polizeivollzugsbeamte/r Laufbahnabschnitt II (ehemals gehobener Dienst)***
  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: nein
  • Bachelor-/Masterarbeiten: nein

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife

Ansicht vom Campus inklusive grünem Park
Fachhochschule Polizei Sachsen-Anhalt

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Polizeivollzugsbeamte/r Laufbahnabschnitt I (ehemals mittlerer Dienst)**/***
  • Polizeivollzugsbeamte/r Laufbahnabschnitt II (ehemals gehobener Dienst)***
  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: nein
  • Bachelor-/Masterarbeiten: nein

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife