Beratungsinstitution:
ASB Landesverband Hessen
Arbeiter-Samariter-Bund
Wir helfen – hier und jetzt
Wir bilden Notfallsanitäter/innen (NFS) und Rettungssanitäter/innen (RS) in Frankfurt an der ASB- eigenen Schule aus.
Beim NFS dauert sie 3 Jahre. Alternativ kann dies auch berufsbegleitend geschehen. Dann dauert die Ausbildung 5 Jahre.
Dazu bilden wir für den ehrenamtlichen Bereich auch Sanitäter/innen aus. Nach bestandener Prüfung kann man bei großen Veranstaltungen im Sanitätsdienst tätig sein.
Vor dem Berufseinstieg bietet sich ein Freiwilliges Soziales Jahr beim ASB an. Abwechslungsreiche Tätigkeiten, Taschengeld (ca. 450 €), sozial- und rentenversichert, der elterliche Kindergeldanspruch bleibt erhalten.
Das Beste ist aber, dass man sich in dieser Zeit weiterentwickeln kann, neue Erfahrungen sammelt und den eigenen Horizont erweitert. Arbeitgeber sehen ein FSJ im Lebenslauf sehr positiv.
Es spricht alles für eine Bewerbung – beim A S B.
Kontakt
Arbeiter-Samariter-Bund Hessen e.V. Regionalverband Frankfurt am Main
Adresse:
Sonnemannstraße 9-11
60314 Frankfurt
Tel.: 069 314072-0
Infos zum FSJ
Ansprechpartner/in:
Kontaktformular
Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Notfallsanitäter/in*/**/***
- Rettungssanitäter/in*/**/***
- Sanitäter/in*/**/*** (nur ehrenamtlich im Sanitätsdienst)
- Freiwilliges Soziales Jahr*/**/*** (12 oder 18 Monate)
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife


Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Notfallsanitäter/in*/**/***
- Rettungssanitäter/in*/**/***
- Sanitäter/in*/**/*** (nur ehrenamtlich im Sanitätsdienst)
- Freiwilliges Soziales Jahr*/**/*** (12 oder 18 Monate)
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife