Ausbildungsbetrieb:
Sparkasse Jena-Saale-Holzland
Wenn’s um Ausbildung geht – Sparkasse!
Wenn’s um Geld geht, fragt man Dich. Ob bei der Eröffnung eines Kontos, der Beratung für eine Geldanlage oder beim Finanzierungsgespräch – Du unterstützt unsere Kunden als kompetenter Ansprechpartner in allen Geldfragen.
Spannend ab dem ersten Tag. Schwerpunkt ist die praktische Ausbildung direkt in den Geschäftsstellen und Abteilungen der Sparkasse Jena-Saale-Holzland. Dabei wirst Du stets von geschulten Ansprechpartnern begleitet. So lernst Du uns von allen Seiten kennen – und legst die Basis für eine Karriere in der Kundenberatung, der Geschäftsstellenleitung und den Fachbereichen bis hin zum Management.
Das bringst Du mit:
- Du bist engagiert, hast gute Umgangsformen und Spaß am Beraten.
- Du arbeitest gern im Team, bist zuverlässig und belastbar.
- Du bist erfolgsorientiert und zielstrebig.
- Du hast eine gute Allgemeinbildung, Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und verfügst mindestens über einen Realschulabschluss.
Du möchtest dazugehören? Wir freuen uns, Dich auf der vocatium kennenzulernen!
Kontakt
Sparkasse Jena-Saale-Holzland
Adresse:
Ludwig-Weimar-Gasse 5
07743 Jena
Corinna Staude
Tel.: 03641 679-2113
Ansprechpartner/in:
Beschäftigte: 410
Auszubildende: 35
Kontaktformular
Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Bankkaufmann/-frau**/***
- Immobilienkaufmann/-frau**/***
- Bank***
- Praktika: ja
- Jobs für Studierende: nein
- Bachelor-/Masterarbeiten: nein
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife


Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Bankkaufmann/-frau**/***
- Immobilienkaufmann/-frau**/***
- Bank***
- Praktika: ja
- Jobs für Studierende: nein
- Bachelor-/Masterarbeiten: nein
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife