Ausbildungsbetrieb:
BVO - Bezirksverband Oldenburg
Ausbildung beim BVO – nah am Menschen mit sicherer Zukunft
Bereits seit über 100 Jahren setzen wir uns als sozialer Träger für Menschen in verschiedenen Lebenslagen ein. Unsere 17 hochqualifizierten Einrichtungen bieten Unterstützung für Menschen mit Beeinträchtigungen, in der Kinder- und Jugendhilfe, Eingliederungs- und Wohnungslosenhilfe sowie in Pflegeheimen für Senioren, um Menschen ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Viele unserer Einrichtungen bieten die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen praktische Erfahrungen zu sammeln. So erhältst du wertvolle Einblicke in unterschiedliche soziale Berufsfelder und baust ein breites Wissen auf.
Ob Ausbildung oder Studium – In unseren praxisorientierten Ausbildungen und dualen Studiengängen ermöglichen wir dir, verschiedene Stationen in unterschiedlichen Einrichtungen zu durchlaufen. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre, kann jedoch je nach Leistung verkürzt oder verlängert werden. Werde Teil unseres Teams und gestalte mit uns deine Zukunft. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Kontakt
BVO - Bezirksverband Oldenburg
Adresse:
Nadorster Straße 155
26123 Oldenburg
Nadine Bümmerstede
Tel.: 0441 218-95-213
Ansprechpartner/in:
Beschäftigte: 1.300
Auszubildende: 26
Kontaktformular
Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Hauswirtschafter*in
- Pflegefachmann/frau
- Verwaltungsfachangestellte*r
- Verwaltungssekretäranwärter*in
- Praktika im Rahmen der Ausbildung zum/zur Erzieher*in
- Praktika im Rahmen der Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in
- Praktika im Rahmen einer Hochschulausbildung (Anerkennungsjahr/Praxissemester)
- Gesundheitsmanagement
- Soziale Arbeit
- Verwaltungswissenschaft als Inspektor-Anwärter*in
- Praktika: ja
- Jobs für Studierende: ja
- Bachelor-/Masterarbeiten: ja
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife


Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)
- Hauswirtschafter*in
- Pflegefachmann/frau
- Verwaltungsfachangestellte*r
- Verwaltungssekretäranwärter*in
- Praktika im Rahmen der Ausbildung zum/zur Erzieher*in
- Praktika im Rahmen der Ausbildung zum/zur Heilerziehungspfleger*in
- Praktika im Rahmen einer Hochschulausbildung (Anerkennungsjahr/Praxissemester)
- Gesundheitsmanagement
- Soziale Arbeit
- Verwaltungswissenschaft als Inspektor-Anwärter*in
- Praktika: ja
- Jobs für Studierende: ja
- Bachelor-/Masterarbeiten: ja
Vorausgesetzter Schulabschluss:
*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss
**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I
***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife