Ausbildungsbetrieb:
Sozialverwaltung, Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit

Berufe in der Sozialverwaltung und bei Gericht – Macht voll Sinn!

Das Bayerische Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales bietet eine Ausbildung in der Sozialverwaltung und bei Gericht, wo man mit Menschen in unterschiedlichsten Lebenssituationen und den verschiedensten Bedürfnissen zusammenarbeitet. Ausgebildet wird vorrangig für den Geschäftsbereich, der die Arbeits- und Sozialgerichte sowie das Zentrum Bayern Familie und Soziales (ZBFS) umfasst.

 

Im ZBFS entscheidet man beispielsweise, wie junge Familien unterstützt werden, oder schafft die Rahmenbedingungen, damit Menschen mit Behinderung ihr Leben selbst-
bestimmt gestalten können.

 

Am Arbeits- und Sozialgericht unterstützt man die Arbeit der Richterinnen und Richter und trägt maßgeblich dazu bei, Menschen bei arbeits- oder sozialrechtlichen Streitigkeiten zu ihrem Recht zu verhelfen.

 

Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz, gute Arbeitsbedingungen, flexible Arbeitszeiten und eine gute Vereinbarkeit mit Familie bzw. Privatem.

 

Hinzu kommt, dass man in der Sozialverwaltung und bei Gericht eine sinnvolle und für die Gesellschaft wichtige Aufgabe übernimmt.

Kontakt

Sozialverwaltung, Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit

Adresse:

Winzererstraße 9
80797 München

Alexander Purtan
Tel.: 089 1261-1030

Ansprechpartner/in:

Beschäftigte: 3.750

Auszubildende: 67

Dual Studierende: 96

Kontaktformular

Ich bin damit einverstanden, dass die oben genannten Informationen an den von mir ausgewählten Aussteller zur Bearbeitung und Speicherung meiner Anfrage weitergeleitet werden. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Verwaltungswirt in der Sozialverwaltung und bei Gericht*/**
     
  • Diplomverwaltungswirt (FH) in derSozialverwaltung und bei den Sozialgerichten***
  • Diplom-Rechtspfleger (FH) bei den Arbeitsgerichten***
  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: nein
  • Bachelor-/Masterarbeiten: nein

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife

2 Bilder. Eine junge Frau und ein Mann die Lächeln
Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales

Bildungs- und/oder Stellenangebote (m/w/d)

  • Verwaltungswirt in der Sozialverwaltung und bei Gericht*/**
     
  • Diplomverwaltungswirt (FH) in derSozialverwaltung und bei den Sozialgerichten***
  • Diplom-Rechtspfleger (FH) bei den Arbeitsgerichten***
  • Praktika: ja
  • Jobs für Studierende: nein
  • Bachelor-/Masterarbeiten: nein

Vorausgesetzter Schulabschluss:

*Erster allgemeinbildender Schulabschluss / (Erweiterte) Berufs(bildungs)reife / (Qualifizierender) Hauptschulabschluss / (Qualifizierender) Mittelschulabschluss

**Fachoberschulreife / Mittlere Reife / Mittlerer Schulabschluss / (Erweiterter) Realschulabschluss / Qualifizierter Sekundarabschluss I

***Abitur / Allgemeine Hochschulreife / Fachhochschulreife